Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB erstellt über den Generator der Deutschen Anwaltshotline AG Vertragspartner Auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) kommt zwischen dem Kunden und Martha’s Corner, vertreten durch Claudia Schreiber, Adresse: Münchener Straße 51, 28215 Bremen, E-Mail-Adresse: claudia.schreiber(at)marthas-corner.de, nachfolgend Anbieter genannt, der Vertrag zustande. Vertragsgegenstand Durch diesen Vertrag wird der Verkauf von neuen Waren aus dem Bereich/Seifen, Körperpflege, Kursen und individuelle Events sowie Gutscheine über alle angebotenen Produkte über den Online-Shop (www.marthas-corner.de und www.marthas-corner.com) und das Ladengeschäft des Anbieters in der Münchener Straße 51. 28215 Bremen. Wegen der Details des jeweiligen Angebotes wird auf die Produktbeschreibung der Angebotsseiten und das Ladengeschäft verwiesen. Vertragsschluss Der Vertrag kommt ausschließlich im elektronischen Geschäftsverkehr über das Shop-System zustande. Dabei stellen die dargestellten Angebote eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch die Kundenbestellung dar, das der Anbieter dann annehmen kann. Der Bestellvorgang zum Vertragsschluss umfasst im Shop-System folgende Schritte: Auswahl des Angebots in der gewünschten Spezifikation (Produkt, Anzahl) Einlegen des Angebots in den Warenkorb Betätigen des Buttons ‘bestellen’ Eingabe der Rechnungs- und Lieferadresse Auswahl der Bezahlmethode Überprüfung und Bearbeitung der Bestellung und aller Eingaben Betätigen des Buttons ‘kostenpflichtig bestellen’ Bestätigungsmail, dass Bestellung eingegangen ist Mit der Zusendung der Bestellbestätigung kommt der Vertrag zustande. Eigentumsvorbehalt Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware im Eigentum des Anbieters. Vorbehalte Der Anbieter behält sich vor, im Falle der Nichtverfügbarkeit der versprochenen Leistung diese nicht zu erbringen. Preise, Versandkosten, Rücksendekosten Alle Preise sind Endpreise und enthalten 19% Mehrwertsteuer. Neben den Endpreisen fallen je nach Versandart weitere Kosten an, die vor Versendung der Bestellung angezeigt werden. Besteht ein Widerrufsrecht und wird von diesem Gebraucht gemacht, trägt der Kunde die Kosten der Rücksendung. Zahlungsbedingungen Der Kunde hat ausschließlich die Möglichkeit über Pay Pal Plus die bestellte Ware zu bezahlen. Angeboten werden PayPal Zahlung, Lastschrift und Kreditkartenzahlung. Weitere Zahlungsarten werden nicht angeboten und werden zurückgewiesen. Bei Verwendung eines Treuhandservice/ Zahlungsdienstleisters ermöglicht es dieser dem Anbieter und Kunden, die Zahlung untereinander abzuwickeln. Dabei leitet der Treuhandservice/ Zahlungsdienstleister die Zahlung des Kunden an den Anbieter weiter. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite des jeweiligen Treuhandservices/ Zahlungsdienstleisters. Lieferbedingungen Die Ware wird umgehend nach bestätigtem Zahlungseingang versandt. Die Regellieferzeit beträgt 3 – 5 Tage, wenn in der Artikelbeschreibung nichts anderes angegeben ist. Der Anbieter versendet die Bestellung aus eigenem Lager, sobald die gesamte Bestellung dort vorrätig ist. Der Kunde wird über Verzögerungen umgehend informiert. Hat der Anbieter ein dauerhaftes Lieferhindernis, insbesondere höhere Gewalt oder Nichtbelieferung durch eigenen Lieferanten, obwohl rechtzeitig ein entsprechendes Deckungsgeschäft getätigt wurde, nicht zu vertreten, so hat der Anbieter das Recht, insoweit von einem Vertrag mit dem Kunden zurückzutreten. Der Kunde wird darüber unverzüglich informiert und empfangene Leistungen, insbesondere Zahlungen, zurückerstattet. Gewährleistung Dem Anbieter wird zuerkannt, dass er bei einer Nacherfüllung selbst zwischen Reparatur oder Neulieferung wählen kann, wenn es sich bei der Ware um Neuware handelt und der Kunde Unternehmer ist. Dies gilt nicht für Schadensersatzansprüche des Kunden wegen Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder wesentlicher Vertragspflichten, welche zur Erreichung des Vertragszieles notwendigerweise erfüllt werden müssen. Ebenso gilt dies nicht für Schadensersatzansprüche nach grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung des Anbieters oder seines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Regelungen. Vertragsgestaltung Ist der Kunde Unternehmer, so geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und/ oder der zufälligen Verschlechterung der Ware mit der Übergabe, bei Versendung mit der Auslieferung der Ware an den ausgewählten Dienstleister hierfür auf den Kunden über. Der Vertragstext wird vom Anbieter gespeichert. Der Kunde hat folgende Möglichkeit auf den gespeicherten Vertragstext zuzugreifen: Über den Online-Shop. Dieser Bereich findet sich auf folgender Seite: www.Marthas-Corner.de. Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.